Einen wichtigen Bestandteil der Landwirtschaft rund um unser Wirtshaus bilden die 8 Hügelbeete. Von diesen Beeten ernten wir in den Sommermonaten frische Kräuter und knackiges Gemüse für unsere frisch zubereiteten Speisen.

Was macht die Rose im Gemüsegarten?

Angebaut wird unser Gemüse auf den Hügelbeeten nach dem System der Permakultur, die ein buntes Nebeneinander verschiedenster Pflanzenarten vorsieht. Da wachsen süß duftende Margariten neben grünen Kräutern und Tomaten.

Durch die ausgewogene Bodenbenutzung gibt es keinen Mangel und daher keine Notwendigkeit, mit Dünger oder anderen Zusätzen nachzuhelfen – wir lassen der Natur einfach ihren Lauf.

Das Innere eines jeden Hügelbeetes besteht aus verrottbaren Materialien, wie z. B. Holz aus unserem Wald. Eine permanente Mulchdecke aus Gras, ergänzt den Feuchtigkeitshaushalt und verhindert das Wachsen von Unkraut.

Leben und leben lassen

Eine Permakultur ist ein komplexes System, viele Faktoren sind zu beachten. Doch wenn sich einmal alles eingespielt hat, haben nicht nur fleißige Gärtner ihre Freude damit.

Schädlinge kommen in der Permakultur nicht vor

Man braucht nicht mehr zu düngen oder Unkraut zu rupfen und die Bienen, Regenwürmer, Käfer, Ameisen und Maulwürfe freuen sich, ihr Leben in einer unvergifteten Umgebung unter zahlreichen Pflanzenarten verbringen zu können.

Ja sogar Blattläuse, Nacktschnecken und Spitzmäuse sind hier willkommen, denn auch Schädlinge kommen in einer Permakultur nicht vor. Jedes Tier erfüllt eine wichtige Aufgabe und trägt damit zu einer erfolgreichen Ernte bei.

Gesundheitstage mit Peter Steffen

Mehr Über Permakultur und gesunde Lebensmittel erfahren Sie bei den Gesundheitstagen beim Jagawirt.

mehr erfahren

Öffnungszeiten / Küchenzeiten

Öffnungszeiten:
Gasthaus von 11.00 Uhr – 0.00 Uhr

Küchenzeiten:
Montag von 11.30 Uhr – 20 Uhr
Dienstag von 11.30 Uhr – 20 Uhr
Mittwoch Ruhetag
Donnerstag auf Anfrage
Freitag von 11.30 Uhr – 20.30 Uhr
Samstag von 11.30 Uhr – 20.30 Uhr
Sonntag von 11.30 Uhr – 17.30 Uhr und auf Anfrage

Bitte beachten Sie: vom 28. August 2023 bis 7. September 2023 haben wir Betriebsurlaub.

Kontakt

Familie Goach | Reinischkogel – Weststeiermark
Jagawirt Goach KG
A-8511 St. Stefan ob Stainz, Sommereben 2
Tel: +43 3143 8105 | Fax: +43 3143 8105 4
goach@jagawirt.at

ACHTUNG Autobahnabfahrt Steinberg gesperrt – bitte über Lieboch, St.Stefan fahren! Autobahnauffahrt Richtung Graz gesperrt aber Richtung Kärnten möglich!

Bitte beachten Sie: schriftliche Anfragen können nur während unserer Büroöffnungszeiten (Montag bis Freitag, jeweils vormittags) beantwortet werden.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Jagawirt Goach KG, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: