Tier mal Vier Wanderung

Eine Genusswanderung der besonderen Art bietet der „Tier mal Vier“-Wanderweg in der steirischen Schilcherlandgegend. Gestartet wird am Fuße des Reinischkogels beim ersten der vier „Tier mal Vier“-Wirte, dem RAUCH-HOF, in Stainz/Marhof. Zu Beginn folgt man gemütlich dem Marhofer Genusswanderweg (Nr. 11) – entlang des Stainzbaches, vorbei an alten Bauernhöfen und durch wunderschöne Streuobstwiesen. Nach ca. 20 Minuten folgt man dem Mitterweg, vorbei beim Bio-Bauernhof Schriebl bis zur nächsten Kreuzung. Nach rechts auf den Rieglerweg abbiegen und steil nach oben zum Weinbau Schriebl. Durch wunderschöne Weingärten rauf auf den Marhofberg immer Richtung Sommereben/Reinischkogel (Nr. 551) wo sich ein wunderschöner Rundumblick über das Schilcherland zeigt.

Bei der nächsten Weggabelung zweigt man nach links ab und wandert entlang des Weges Nr. 59 durch einen etwas steileren Wald und durch schöne Weingärten zum Buschenschank Kugler. Dort angekommen quert man die Straße und orientiert sich immer weiter Richtung Sommereben/Reinischkogel. Nach ca. zwei Stunden erreicht man den nächsten „Tier mal Vier“-Wirt – den JAGAWIRT.

Der Weg bleibt genussvoll und über herrliche Waldwege geht’s vobei beim Gasthof Reinbacher und dem Wilddamm-Gehege in 30 Minuten zum dritten „Tier mal Vier“-Wirt, dem WASSERMANN-WIRT.

Von hier geht’s durch ein kurzes Waldstück, vorbei an Schwarzbeergstauder, zu einem schönen flachen Karrenweg welchem man bis zum Schlussanstieg folgt. Der Weg bekommt nun zunehmend einen Almencharakter und führt ohne Verschnaufpause bis auf eine Höhe von 1.080 Hm zum letzten „Tier-mal-Vier“-Wirt. Nach gut 3 Stunden hat man sein Ziel – den KLUGBAUER erreicht.

Link zu Outdooractive

 

„Die Qualität des Fleisches hängt von der Haltung der Tiere ab“.

Die „Tier mal Vier“-Wirte züchten im Rahmen ihrer Landwirtschaften Tiere, die sie direkt auf langen Höfen veredeln und anbieten – ohne langen Transportweg und Stress für alle Beteiligten.

Besuchen Sie die Wirte und genießen Sie die hervorragende Qualität der angebotenen Produkte. Entweder bei feinen Speisen in deren Restaurants oder auch „zum Mitnehmen“ aus dem Hofladen.

Weil die Wirte wissen: „Auf die Haltung kommt es an!“ Und zwar in jeder Beziehung!

Der Klugbauer
Das Fleisch vom Hochlandrind ist sehr fein durchwachsen, kurzfasrig und mager. Dazu ist es noch sehr aromatisch und wohlschmeckend.

Der Wassermann-Wirt
Wildbret von biologisch gehaltenen Wildtieren ist vor allem wegen der frei wählbaren Äsung eine sehr hochwertige Quelle für mehrfach ungesättigte Fettsäuren.

Der Jagawirt
Waldschweine werden wegen ihrer hohen Fleischqualität gezüchtet. Das Fleisch ist heller als das von Wildschweinen, ist fein marmoriert und außerdem sehr gesund.

Der Rauch-Hof
Die Forelle gehört zu den beliebtesten Speisefischen wegen ihrem zarten und fettarmen Fleisch. Die Farbe des Fleisches hängt von der Forellenart ab.

Öffnungszeiten / Küchenzeiten

Öffnungszeiten:
Gasthaus von 11.00 Uhr – 0.00 Uhr

Küchenzeiten:
Montag von 11.30 Uhr – 20 Uhr
Dienstag von 11.30 Uhr – 20 Uhr
Mittwoch Ruhetag
Donnerstag auf Anfrage
Freitag von 11.30 Uhr – 20.30 Uhr
Samstag von 11.30 Uhr – 20.30 Uhr
Sonntag von 11.30 Uhr – 17.30 Uhr und auf Anfrage

Bitte beachten Sie: vom 28. August 2023 bis 7. September 2023 haben wir Betriebsurlaub.

Kontakt

Familie Goach | Reinischkogel – Weststeiermark
Jagawirt Goach KG
A-8511 St. Stefan ob Stainz, Sommereben 2
Tel: +43 3143 8105 | Fax: +43 3143 8105 4
goach@jagawirt.at

ACHTUNG Autobahnabfahrt Steinberg gesperrt – bitte über Lieboch, St.Stefan fahren! Autobahnauffahrt Richtung Graz gesperrt aber Richtung Kärnten möglich!

Bitte beachten Sie: schriftliche Anfragen können nur während unserer Büroöffnungszeiten (Montag bis Freitag, jeweils vormittags) beantwortet werden.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Jagawirt Goach KG, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: