Schilcherland
Land des Schilchers
Land des Schilchers
Satt-grüne Wiesen, üppige Kürbis- und Maisfelder und natürlich die Regions-typischen Weinberge prägen das Landschaftsbild dieser idyllischen Gegend. Hier genießt man das Leben von seiner schönsten Seite. Das milde Klima und die vielen Sonnenstunden tragen bestimmt auch dazu bei, dass die Menschen hier so ein sonniges Gemüt an den Tag legen und mit viel Gastlichkeit jeden Besucher herzlich willkommen heißen.
Eingebettet zwischen der Koralpe, dem Kamm der Radlalm und der Staatsgrenze zu Slowenien umfasst das Schilcherland den gesamten Bezirk Deutschlandsberg. Diese malerisch schöne Region hat sich ganz dem Genuss auf die typisch steirische Weise verschrieben. Hier hört, sieht und schmeckt man die Lebenslust – bei leckeren Schmankerl und köstlichem Wein, ausgelassenen Feiern und fröhlicher Musik!
Die berühmte regionale Weinspezialität – der steirische Schilcher – reift hier auf sonnigen Weinbergen heran bis die fruchtig-süßen Trauben ihr volles Aroma entfaltet haben und in köstlichem Wein ihre Vollendung finden. Der fruchtige Roséwein mit leicht säuerlichem Geschmack hat eine „schillernde“, von leichtem hellrot bis zu dunklem rubinrot reichende Farbe, die dem Wein seinen ausgefallenen Namen gibt.
Folgen Sie der Spur des Schilchers entlang der Schilcherweinstraße, die Sie durch die wunderschöne Landschaft von Ligst nach Stainz und weiter bis Eibiswald führt. Am Rande des Weges laden viele Buschenschänken zum Verkosten des erlesenen Weines und zum probieren vieler köstlicher Schmankerl ein.